In diesem Jahr findet PRAISE IM PARK erstmals vor den Sommerferien vom 14. bis 16. Juli 2023 im Klosterpark Hünfeld statt. Nicht nur der Termin ist neu, sondern auch die Dauer des katholischen
Festivals über ein ganzes Wochenende hinweg. Es ist sowohl möglich, dass
ganze Wochenende mit Camping dabei zu sein. Aber auch der Besuch am
Samstag oder einem anderen einzelnen Tag ist möglich.
Hier mehr erfahren...
Menschen in einer besonderen Situation zur Seite stehen, ihnen Zeit
und Nähe schenken: Die Tätigkeit als ambulante:r Hospizbegleiter:in ist
ein besonderes Ehrenamt, das ein hohes Maß an Empathie verlangt. Um die Hospizbegleiter:innen auf ihren Einsatz entsprechend gut vorzubereiten, bietet die Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst Hanau/MKK der Caritas jährlich einen Ausbildungskurs an. In diesem werden die Teilnehmer*innen in
verschiedenen Seminaren und praktischen Einheiten auf diese Aufgabe
vorbereitet. Mehr Informationen finden Sie hier...
Kennen Sie schon unser Stellenportal mit attraktiven Stellen in den Pfarreien oder Einrichtungen im Dekanat Kinzigtal? Derzeit werden z.B. ein Regionalkantor:in auf Dekanatsebene und Kollegen:innen im pädagogischen Bereich der Kindertagesstätten in verschiedenen Pfarreien gesucht. Schauen Sie gerne vorbei.
Am 15. März fand in Biebergemünd-Wirtheim die Frühjahrskonferenz aller pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dekanats Kinzigtal statt. Schwerpunkthemen waren die Ehe-, Familien-, und Lebensberatungsstelle in Hanau und die Notfallseelsorge. Auch durften bzw. mussten wir uns von zwei Kolleginnen verabschieden. Hier mehr erfahren...
Für Paare die 2023 ein Jubliäum begehen. Egal ob 5, 10, 15, 20, 25, 30, … , 50, 55, 60 oder 65 Jahre. Neben einem vielfältigen Rahmenprogramm ab 14 Uhr und einem Wortgottesdienst mit Bischof Dr. Michael Gerber findet zum gemeinsamen Ausklang des Tages ein Sektempfang mit Abendbuffet statt. Wir freuen uns auf viele Jubilare aus dem Kinzigtal. Hier mehr erfahren und anmelden...
Das neue Jahresprogramm des Bildungs- und Exerzitienhauses Kloster Salmünster ist erschienen. Die Veranstaltungen möchten helfen innezuhalten, das eigenen Leben in den Blick zu nehmen, neue Perspektiven kennenzulernen und zu entwickeln und neue Wege zu gehen. Hier mehr erfahren...
Dekanat Kinzigtal
Am Schlachthaus 8
63571 Gelnhausen
Holzgasse 11
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 / 4747699
Telefon: 06051 / 53840-0
Dekanat Kinzigtal
Am Schlachthaus 8
63571 Gelnhausen
Holzgasse 11
63571 Gelnhausen
© Dekanat Kinzigtal